Sie wurde 1912 im neugotischen Stil, im Geist des Historismus, im Gundeli gebaut. Der erste Pfarrer, Pfarrer Robert Mäder, hat diese Kirche und das katholische Leben rundherum geprägt. Die Denkschrift von 1912 erzählt die bewegte Geschichte der Gründung.
2012 hat die Kirche zu ihrem 100. Jubiläum eine sanfte Innenrenovation erhalten. Seither erstrahlt nicht nur das Sternengewölbe in neuem Glanz. Mit der Renovation zogen auch drei Frauenfiguren von Dorothee Rothbrust in die Kirche ein: rûah, Rut und "eine Frau"
In der Heiliggeistkirche spielt auch die Musik eine wichtige Rolle: Der Gesangchor Heiliggeist ist weit über unsere Pfarrei hinaus bekannt für seine moderne und klassische Kirchenmusik.
Unsere Kirche ist täglich für den Besuch und das Stille Gebet geöffnet. Sie ist rollstuhlgängig (die Rampen befinden sich im Innenhof).
Viel Leben spielt sich rundherum ab. Die Platanen und die dazugehörigen Bänkli laden zum Verweilen ein, das Pfarrhaus mit dem Sekretariat und dem Büro ist gleich nebenan und im Sakristanenhaus ist das Katharina-Werk zu Hause. Auf der anderen Hofseite befindet sich unser Pfarreizentrum L'Esprit.